Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 267.
index.php?page=Attachment&attachmentID=1639 El Lute bei Herbstdämmerung
Zwei Hühner dürften für einen Bussard zu viel sein für eine Mahlzeit. Klar gut möglich das zwei Tiere getötet werden aber im Normalfall müssten sich diese Tiere bei so viel Auswahl auf die Innereien konzentrieren. Auch seltsam das der Hahn nichts abbekommen hat. Ich gehe vom Fluchtverhalten der Truppe davon aus das sich die meisten in den Stall getettet haben. Der Hahn müsste eigentlich auch drin gewesen sein sonst hätte der Täter sich den wohl draussen schon geschnappt. Das Verhalten des Buschh...
Wieviel ist von den Hühnern übrig geblieben ? Nur die Innerreihen raus oder auch Fleisch ?
Hallo Claudia, erstaunlich Wie breit ist der Spalt denn und wie groß ist die Voliere ? Rein ist evtl. möglich aber normalerweise fliegen die nicht in beengte Räume weil sie Platz brauchen um genug Gewindigkeit zu entwikeln beim Rückflug. Sehr merkwürdig in meinen Augen auch sein Verhalten, das Risiko im Bodenbereich in eine Hühnerklappe einzudringen gehen die meines Wissens nach nicht ein. Auch eine verletzte Henne ist merkwürdig. War auch ein Hahn im Stall ?
Schnappschuss von Heute index.php?page=Attachment&attachmentID=1622
Wirklich sehr interessante und tolle Bilder DIN, gut das ich keine Einschätzung zur bestimmung der mitwirkenden Rassen machen muss....sehr sehr schwierig.
Sehr schöne Bilder, danke dafür Heidi
Linienabhängig kann ich mir fast nicht vorstellen. Detmars Halbwilde, die Tiere von DIN (aus Lupus/KHG) und auch meine Heimdalls sind auch alle so früh dran. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und bin ebenfalls gespannt auf weitere Wortmeldungen
Ja wirklich klasse anzuschauen.
Mein persönlich bester Schnitt an Vierzehigkeit lag bei meinem Altpaar bei 8:3. Dein Muntauhahn ist der Hammer.
Ja wirklich klasse Heidi Sind rein Vierzehige dabei gewesen ?
Moin Moin werdenfelser, sehr aussagekräftig meiner Meinung nach ist das zweite Foto: - in der Nähe von Deckung - in der Gruppe - Hahn läuft nicht voran sondern hinten, alles im Blick. Jede Wette, der Kamerad opfert sich jederzeit für seine Damen. Einfach nur Klasse
Wünsche ebenfalls allen ein schönes Osterfest.
Glückwunsch Heidi, tolles Tier !
Kann es sein das die Halbwilden aus Dietmars Händen nicht so viel Krähen ? Hab hier bei mir ja nur einen "Halben" aber der Kräht viel weniger als mein Althahn obwohl er die Hosen an hat.
Sehr schön, bin wirklich begeistert